Kleine Westfälische Bibliothek
-
Florenz Arnold Consbruch Lesebuch
Florenz Arnold Consbruch BuchConsbruchs Werk steht repräsentativ für viele Bestrebungen, die westfälische Literatur im gesamtdeutschen Kontext zu rehabilitieren. In dieser Hinsicht gibt es eine Vielzahl von Überschneidungen zu den Bemühungen anderer westfälischer Autoren und Volksaufklärer, die es sich zur Aufgabe gemacht hatten, Lesen und Bildung zu popularisieren. Mehr lesen -
Heinrich Maria Denneborg Lesebuch
Heinrich Maria Denneborg Buch"Die besten Kasperlespiele werden [...] nicht von Stückeschreibern an Schreibtischen erdacht und erdichtet, sondern im Spiel geboren." Diese Anmerkung zum improvisatorischen Wesen des Puppenspiels bildet gleichsam den Fluchtpunkt und die gedankliche Mitte der ästhetischen Überlegungen, die Heinrich Maria Denneborg 1935 [...] entfaltet. Mehr lesen -
Mathilde Franziska Anneke Lesebuch
Mathilde Franziska Anneke BuchMathilde Franziska Anneke gilt als eine der ersten Feministinnen Deutschlands. Ihr Lesebuch umfasst einen repräsentativen Querschnitt durch ihr politisches, publizistisches und belletristisches Werk. Mehr lesen -
Otto Jägersberg Lesebuch
Otto Jägersberg BuchBand 48 der "Kleinen Westfälischen Bibliothek" widmet sich dem Schaffen des Autors und Filmemachers Otto Jägersberg (1942). Der Band enthält neben Texten des Autors auch exemplarische Arbeiten aus dem Bereich der bildenden Kunst. Mehr lesen -
Eckart Kleßmann Lesebuch
Eckart Kleßmann BuchEckart Kleßmann ist ein vielseitiger Autor, der unter anderem Epochendarstellungen und historische Biographien verfasste. Das vorliegende Lesebuch führt vor allem in Kleßmanns Lyrik ein. Mehr lesen -
Heinrich Schirmbeck Lesebuch
Heinrich Schirmbeck BuchDas vorliegende Lesebuch erinnert an den 1915 in Recklinghausen geborenen und 2005 in Darmstadt verstorbenen Dichter und Menschenrechtsaktivisten Heinrich Schirmbeck. Mehr lesen -
Engelbert Kaempfer Lesebuch
Engelbert Kaempfer BuchDas vorliegende Lesebuch gewährt auf spannende Art und Weise einen Einblick in die vielen Tätigkeitsbereiche Kaempfers und in Lebenswelten, die dem heutigen Leser in der Tat exotisch anmuten. Mehr lesen -
Rainer Horbelt Lesebuch
Rainer Horbelt BuchHorbelt kennzeichnet eine enorme Produktivität, die das vorliegende Lesebuch exemplarisch abbildet - von der frühesten Prosa im Umfeld der Literarischen Werkstatt Gelsenkirchen bis zum späten Algarve-Krimi. Mehr lesen -
Werner Streletz Lesebuch
Werner Streletz BuchDer Bochumer Schriftsteller hat in seiner typischen, zwischen zart und zupackend changierenden Sprache bislang verschiedenste Genres erkundet, von der Lyrik bis zum Theaterstück. Das vorliegende Lesebuch legt von alledem Zeugnis ab. Mehr lesen -
Ferdinand Krüger Lesebuch
Ferdinand Krüger BuchFerdinand Krüger löste sich als erster plattdeutscher Schriftsteller Westfalens aus der Tradition der entweder humorvoll-deftigen oder ernsthaft-sentimentalen Dorfgeschichte und entwirft ein spannendes Panorama dörflichen Lebens. Mehr lesen