Wir unterstützen die Literatur vor Ort. Nähere Informationen finden Sie hier!

Nyland-Stiftung Nyland Stiftung

  • Marion Gay Lesebuch

    Marion Gay Lesebuch
    Das vorliegende Lesebuch stellt eine vielseitige Autorin vor. Es enthält Texte Marion Gays aus den Jahren 1999 bis 2020. Das thematische Spektrum ist ebenso vielfältig wie die Handlungsspielräume, die bis ins 16. Jahrhundert zurückreichen.
    Mehr lesen
    Marion Gay Lesebuch Buch
  • Theodor Althaus Lesebuch

    Theodor Althaus Lesebuch
    Der Detmolder Schriftsteller, Theologe und Journalist Theodor Althaus ist weitgehend aus dem Gedächtnis der deutschen Demokratiegeschichte verschwunden. Dabei war er Zeuge derjenigen Ereignisse, die unserem heutigen Rechtsstaat den Weg bereiteten.
    Mehr lesen
    Theodor Althaus Lesebuch Buch
  • Hertha Koenig Lesebuch

    Hertha Koenig Lesebuch
    Das Lesebuch zeichnet sich durch einen ausgesprochen „literarischen Blick“ aus, der bei der Textauswahl zum Tragen kam. Durch die Aufnahme auch unveröffentlichter Texte lernen wir die Autorin noch einmal aus einem anderen Blickwinkel kennen.
    Mehr lesen
    Hertha Koenig Lesebuch Buch
  • Otto A. Böhmer Lesebuch

    Otto A. Böhmer Lesebuch
    Nur wenige andere deutsche Autoren verstehen es, derart anspielungsreich und sprachlich hochversiert zu unterhalten, Alltägliches, Philosophisches und Abgründiges, hohe Töne und Allerweltsjargon originell miteinander zu verbinden wie Otto A. Böhmer.
    Mehr lesen
    Otto A. Böhmer Lesebuch Buch
  • querbeet 7

    querbeet 7
    Der siebte Band der Querbeet-Reihe präsentiert Lesefrüchte aus unterschiedlichsten westfälischen Literaturkontexten. In 58 Kapiteln werden westfälische Autor:innen und ihre Neuerscheinungen vorgestellt und auf vergangene Projekte zurückgeblickt.
    Mehr lesen
    querbeet 7 Buch
  • Heiner Feldhoff Lesebuch

    Heiner Feldhoff Lesebuch
    Heiner Feldhoff, Erfinder der lakonischen Kürzestgeschichte, blickt auf die groteske Einrichtung der Welt bzw. Gegenwart mit einer Mischung aus Melancholie und Heiterkeit, mit nachdenklich-spöttischer Lust, mit selbstironischen Volten.
    Mehr lesen
    Heiner Feldhoff Lesebuch Buch
  • Michael Roes Lesebuch

    Michael Roes Lesebuch
    Die schriftstellerische Arbeit von Michael Roes umfasst inzwischen vier Jahrzehnte und nahezu alle literarischen Genres, Gedichte, Dramen, Vorträge, Essays und über ein Dutzend Romane. Hier versammelt ist eine Auswahl bisher unveröffentlichter Werke.
    Mehr lesen
    Michael Roes Lesebuch Buch

Neuerscheinungen

  • Marion Gay Lesebuch Buch

    Marion Gay Lesebuch

    Marion Gay
    Das vorliegende Lesebuch stellt eine vielseitige Autorin vor. Es enthält Texte Marion Gays aus den Jahren 1999 bis 2020. Das thematische Spektrum ist ebenso vielfältig wie die Handlungsspielräume, die bis ins 16. Jahrhundert zurückreichen. Es...
    Mehr lesen
  • Theodor Althaus Lesebuch Buch

    Theodor Althaus Lesebuch

    Theodor Althaus
    Der Detmolder Schriftsteller, Theologe und Journalist Theodor Althaus ist weitgehend aus dem Gedächtnis der deutschen Demokratiegeschichte verschwunden. Dabei war er Zeuge derjenigen Ereignisse, die unserem heutigen Rechtsstaat den Weg...
    Mehr lesen
  • Hertha Koenig Lesebuch Buch

    Hertha Koenig Lesebuch

    Hertha Koenig
    Das Lesebuch zeichnet sich durch einen ausgesprochen „literarischen Blick“ aus, der bei der Textauswahl zum Tragen kam. Durch die Aufnahme auch unveröffentlichter Texte lernen wir die Autorin noch einmal aus einem anderen Blickwinkel kennen. Die...
    Mehr lesen