Kleine Westfälische Bibliothek
-
Elisabeth Hauptmann Lesebuch
Elisabeth Hauptmann BuchElisabeth Hauptmann drängte es nie ins Rampenlicht. Sie zog es vor, im Hintergrund mit Geschick und Talent die Fäden zu ziehen. Ihre Rolle als engste Mitarbeiterin Bertold Brechts interpretierte und akzeptierte sie ohne Groll und Neid. Mehr lesen -
Reinhard Koester Lesebuch
Reinhard Koester BuchDer heute weithin vergessene Reinhard Koester veröffentlichte über ein Dutzend Bücher (Gedichte, Dramen, Romane, Grotesken). Mehr lesen -
Josef Winckler Lesebuch
Josef Winckler BuchWinckler verfasste 42 Bücher unterschiedlichster Thematik, die insgesamt eine Millionenauflage erreichten. Er zählt damit zu den populärsten Autoren der 1920er bis 1950er Jahre. Mehr lesen -
Hans Siemsen Lesebuch
Hans Siemsen BuchSeine Themenpalette war erstaunlich farbenreich, er schrieb über Jazzbands ebenso wie über Antisemiten, über den Clown Grock, den General von Seeckt und den Poeten Jean Cocteau. Sein Werk ist nur schwer in die gängigen literarischen Kategorien einzuordnen. Mehr lesen -
Gustav Sack Lesebuch
Gustav Sack BuchGustav Sacks Werke werden zu den wichtigsten, bedeutendsten und eigenwilligsten Dokumenten des Expressionismus gezählt. Mehr lesen -
Peter Paul Althaus Lesebuch
Peter Paul Althaus Buch„Wir lebten vom Malen, vom Bildhauern, vom Musizieren und vom Dichten. Davon zu leben ist eine Kunst. Und schon deswegen durften wir uns Künstler nennen.“ (Peter Paul Althaus) Mehr lesen