Veröffentlichungen
-
Franz Josef Degenhardt Lesebuch
Franz Josef Degenhardt BuchFranz Josef Degenhardt (1931-2011) oder auch, wie er sich selbstironisch nannte, »Väterchen Franz«, war in den 1960er und 1970er Jahren der bekannteste deutsche Liedermacher. Mehr lesen -
Ilse Kibgis Lesebuch
Ilse Kibgis BuchDas Lesebuch gibt einen Überblick über das Werk einer Autorin, die sich selbst und ihre Lebensumgebung im Ruhrgebiet immer wieder neu porträtierte – in pointierten, verständlichen, niemals überanstrengten Versen. Mehr lesen -
Werkleute auf Haus Nyland Lesebuch
Josef Winckler, Wilhelm Vershofen, Richard Dehmel, Paul Zech, Max Barthel, Oskar Maria Graf, Karl Bröger, Otto Wohlgemuth, Christoph Wieprecht, Heinrich Lersch, Gerrit Engelke BuchDie Form eines Lesebuchs scheint ein geeignetes Medium, um die vielen Facetten der Werkleute-Bewegung anzudeuten - von stilbildenden Elementen der Industriedichtung bis hin zur präfaschistischen Literatur. Es versammelt erstmals verstreut erschienene und oft nur noch schwer greifbare Quellen. Mehr lesen -
Christine Koch Lesebuch
Christine Koch Buch»Ich werde einfach dazu gezwungen, die Feder zu nehmen. Sonst komme ich vor Unruhe um.« Die Anlage des hier vorgelegten Lesebuches folgt dem Wunsch nach einer strengen Auswahl der Gedichte Christine Kochs, die die »lyrische Potenz« der Autorin sichtbar herausstellt. Mehr lesen -
Walter Vollmer Lesebuch
Walter Vollmer BuchMuss man sich heute noch mit Walter Vollmer befassen? Wer sich intensiver mit der westfälischen Literaturgeschichte beschäftigt, sollte ihn zumindest zur Kenntnis nehmen. Die NS-Bewegung hofierte ihn und entsprechend präsent war er in den Medien. Mehr lesen -
Justus Möser Lesebuch
Justus Möser BuchDer einflussreiche Politiker, Jurist, Historiker und Literat Justus Möser (1720-1794) war eine der bedeutendsten Gestalten der westfälischen Geistesgeschichte. Aus Osnabrück stammend, fühlte er sich dem Kulturraum Westfalen zugehörig. Mehr lesen -
Poesie und Zorn. Der Dichter Georg Widmaier
Georg Widmaier BuchDer Dichter und Publizist Georg Widmaier ist heute weitgehend vergessen. Ellen Widmaier nahm seinen 100. Geburtstag im Jahr 2016 zum Anlass, dem literarisch interessierten Publikum einen Einblick in das unkonventionelle Werk ihres Vaters zu vermitteln. Mehr lesen -
Wortzauber und Parlando im Salon - Literaturstadt Düsseldorf
Wulf Noll BuchDie vorliegende Sammlung beruht auf Zeitungsartikeln Wulf Nolls aus den Jahren 1998 bis 2009 über das literarische und kulturelle Leben in Düsseldorf. Mehr lesen -
Ernst Müller Lesebuch
Ernst Müller BuchDer 1935 in Bochum geborene, heute in seiner sauerländischen Waldeinsamkeit lebende Ernst Müller ist ein unbeugsamer Schreiber. Das vorliegende Lesebuch bietet die Möglichkeit einer Neuentdeckung. Mehr lesen -
Eckard Sinzig Lesebuch
Eckard Sinzig BuchWortgewaltige, mitreißende, hochintensive Literatur eines Autors, den man mit Recht als verkannt begreifen darf. Mehr lesen