Wir unterstützen die Literatur vor Ort. Nähere Informationen finden Sie hier!

Nyland-Stiftung Nyland Stiftung

Veröffentlichungen

Kategorien:
  • mein westfaelischer frieden (Czechowski)

    Mein Westfälischer Frieden

    Heinz Czechowski Buch
    Heinz Czechowski, vielfach ausgezeichneter Literaturpreisträger, geht in diesem Gedichtband neue Wege. Der ehemalige DDR-Bürger wagt in seinen 82 Gedichten einen Blick auf die Probleme der deutschen Einheit, stellt aus subjektiver Perspektive die Frage nach Gerechtigkeit und sucht nicht zuletzt auch nach seinem eigenen Westfälischen Frieden. Mehr lesen
  • Welteinheitsporto (Stramm)

    Welteinheitsporto.

    August Stramm Audio
    Auf dieser Audio-CD finden sich elektronische Kompositionen zu Gedichten und Briefauszügen des expressionistischen Dichters August Stramm. Eine Sprache, die der Zerrissenheit der Welt im Ersten Weltkrieg gleicht - mit rigide verkürzten Satzfragmenten, Wortneuschöpfungen und herausgeschleuderten Substantiven. Mehr lesen
  • Ansichten aus der Traumstadt (Althaus)

    Ansichten aus der Traumstadt.

    Peter Paul Althaus Audio
    "Ansichten aus der Traumstadt." ist eine Audio-CD mit Gedichten von Peter Paul Althaus - dem Mann mit dem Traumstadtlächeln, dem umtriebigen Lebens- und Wortkünstler. Gelesen von Jan Burdinski und mit Klavier-Zwischenspielen durch Herbert Wiedemann. Mehr lesen
  • ropper dedal (Kessemeier)

    ropper dedal.

    Siegfried Kessemeier Audio
    1999 wurde das Projekt "ropper dedal." entwickelt: Vier junge westfälische Jazzmusiker komponierten zu ausgewählten niederdeutschen Texten Siegfried Kessemeiers. Nach der bisher vom WDR gesendeten Studioaufnahme liegt nun endlich die CD vor. Mehr lesen
  • Wenn ich König bin (Grosche)

    Wenn ich König bin.

    Erwin Grosche Audio
    Erwin Grosche: "Wenn ich König bin." Illustre Gäste und ein glänzend aufgelegtes Paderborner Publikum machen dieses Dokument, das im Amalthea Theater in Paderborn aufgenommen wurde, zu einem vergnüglichen Erlebnis. Mehr lesen
  • Geschichten und Figuren (Thiekoetter)

    Geschichten und Figuren

    Friedel Thiekötter Buch
    Der westfälische Schriftsteller Friedel Thiekötter gibt in seinem Band "Geschichten und Figuren" einen repräsentativen Überblick über ältere und noch unveröffentlichte Texte. Sein Werk wurde schon früh mit Literaturpreisen ausgezeichnet und umfasst Romane, Erzählungen, Lyrik und Hörspiele. Mehr lesen
  • Zwischen Gelsenkirchen und Hollywood. (Klaus/Jörgensmann)

    Zwischen Gelsenkirchen und Hollywood.

    Michael Klaus, Theo Jörgensmann Audio
    Michael Klaus und Theo Jörgensmann sind "Hin- und Hergerissen zwischen Gelsenkirchen und Hollywood". Mit einem Augenzwinkern schaffen sie wunderbar hintersinnige Geschichten und den passenden Soundtrack. Mehr lesen
  • Einfache Dinge (Thenior)

    Einfache Dinge

    Ralf Thenior Buch
    Der Dortmunder Schriftsteller Ralf Thenior vereint in "Einfache Dinge" Gedichte aus insgesamt 25 Jahren. Sein modernes Schreiben knüpft an avantgardistische und experimentelle Stilrichtungen an, ohne sich dabei einem Programm auszuliefern. Mehr lesen
  • Im Rüschhaus und anderswo

    Mechthild Curtius Buch
    Die von der westfälischen Literaturpreisträgerin selbst zusammengestellten Landschaftsskizzen verbinden sich zu einer Werkübersicht und lassen ein sehr persönliches Buch der Autorin entstehen. "Sprachmächtig und experimentierfreudig" (Neue Westfälische Zeitung) Mehr lesen
  • neue niederdeutsche lyrik aus westfalen (Buehren)

    Neue niederdeutsche Lyrik aus Westfalen

    Buch
    Plattdeutsche Lyrik - gibt es die überhaupt noch in Westfalen? Lyrik, die gar, im Gegensatz zur herkömmlichen Heimatdichtung, die Qualitätskriterien der modernen Lyrik erfüllte? Diese Anthologie versammelt Gedichte, die eine solche Verbindung wagen. Mehr lesen