Jürgen Schimanek Lesebuch
- Autor
- Jürgen Schimanek
- Herausgeber
- Walter Gödden
- VÖ-Datum
- 01.01.2016
- ISBN
- 9783849811402
- Verlag
- Aisthesis
- Bandnr.
- 53
- Auswahl
- Walter Gödden

Aus der Kategorie Kleine Westfälische Bibliothek
Jürgen Schimanek Lesebuch
Bei Jürgen Schimanek (1939-2014) sind die Grenzen zwischen Buchkunst und Aktionskunst durchlässig. Das Papier nimmt bei ihm als Textträger eine fast schon untergeordnete Funktion ein. Stattdessen dienen dem Autor Butterbrotdosen, Autoreifen, Orgelpfeifen, Plastikherzen, Staubsaugerbeutel, Schmirgelpapier, Raufasertapeten, Teppichboden, Lederhosen, metergroße Blechtafeln und vieles Weitere mehr als Folie für seine meist kurzen, pointierten Verse. Man gewinnt schnell den Eindruck: Dieser Mensch ist ein Dada-Fossil, ein Universalkünstler, ein Original, wie es sie heute nur noch ganz selten gibt. Dabei hatte alles ganz seriös und bieder begonnen.
Schimanek wurde 1939 in Münster-Hiltrup geboren und besuchte das ehemalige Hiltruper Missionsgymnasium. Hieran schloss sich das Studium von Malerei, Modedesign und Musik an. Über seinen Freund Otto Jägersberg kam er zur Literatur. Parallel arbeitete er als freier Redakteur und Regisseur für den WDR. Es folgte eine ausgedehnte Phase der Globetrotterei, die ihn unter anderem für mehrere Jahre nach Afrika führte, wo er Einheimische in die Technik des Filmens einführen sollte. Seit 1989 war sein Wohnsitz Gelsenkirchen. Hier gründete er 1991 die »Fegefeuer-Press für Gedichtobjekte«.
In seiner neuen Wahlheimat war er »bekannt wie ein bunter Hund«, nahm an Musikperformances und Kunstveranstaltungen teil und startete immer wieder neue, verrückte Aktionen. So kandidierte er 1999 bei der Oberbürgermeisterwahl in Gelsenkirchen. Er zog mit dem Bollerwagen durch die Stadt und gab die Parole aus: »Wohlstand und Wohlbefinden für alle«. Schimanek schrieb jedoch auch »richtige« und »anerkannte« Romane, die in renommierten Verlagen erschienen. Das Lesebuch verschafft einen Überblick über ein bunt-schillerndes Werk voller Überraschungen.