Fritz Eckenga Lesebuch
- Autor
- Fritz Eckenga
- Herausgeber
- Walter Gödden
- VÖ-Datum
- 29.11.2024
- ISBN
- 978-3-8498-2064-0
- Verlag
- Aisthesis
- Bandnr.
- 134
- Auswahl
- Walter Gödden
Aus der Kategorie Kleine Westfälische Bibliothek
Fritz Eckenga Lesebuch
Fritz Eckengas Produktivität sucht ihresgleichen. Der Autor ist im Radio zu hören, auf Tourneen unterwegs, arbeitet für diverse Zeitungen, Zeitschriften und Anthologien und veröffentlicht durchschnittlich mindestens in jedem zweiten Jahr ein neues Buch (inzwischen 17 Titel in 22 Jahren). Der SPIEGEL resümiert: »Eckenga philosophiert mal melancholisch, mal blödelnd über die Dinge des Lebens – also Fußball, Politik, Frauen –, dann geht es noch um Wichtigtuer, Weicheier und Alltagsgeschichten aus dem Ruhrpott. Eckenga ist ein wunderbarer Jongleur der Sprache, ironisch, poetisch, charmant.« Sein Haussender, der WDR, stellt ihn mit den Worten vor: »Fritz Eckenga ist keiner dieser gut abgehangenen, schriftstellernden Wirklichkeitsverbraucher, die sich mit simpler Symptombeschau und wohlfeiler Beschreibung des Offensichtlichen zufriedengeben. Sein Arbeitsethos verbietet es ihm, Locken auf Glatzen zu drehen. Eckengas Credo ist das aller seriösen Klempner und Chirurgen: ›Du kannst es erst sehen, wenn du aufgemacht hast!‹« Auf die Frage, ob er so etwas wie ein Lebensmotto habe, antwortete Eckenga: »Ich habe kein Motto. Ich versuche alles so zu machen, dass es mir Spaß macht. Manchmal gelingt mir das und manchmal scheitere ich. Wenn das ein Motto ist, dann ist es das vielleicht.«
Das vorliegende Lesebuch bietet eine „Best-of“-Sammlung des in Dortmund lebenden Autors, der eine prägende Stimme der Ruhri-Literatur ist, mit seinen Texten aber weit über NRW hinaus Gehör findet.