Hugo Wolfgang Philipp Lesebuch
- Autor
- Hugo Wolfgang Philipp
- Herausgeber
- Walter Gödden
- VÖ-Datum
- 07.06.2018
- ISBN
- 978-3-8498-1289-8
- Verlag
- Aisthesis
- Bandnr.
- 75
- Auswahl
- Walter Gödden

Aus der Kategorie Kleine Westfälische Bibliothek
Hugo Wolfgang Philipp Lesebuch
Hugo Wolfgang Philipps eigentümliches, vielschichtiges Werk fällt ganz aus seiner Zeit. Es zeigt einen Einzelgänger, der einem rastlosen Schreibimpuls folgte. Aus heutiger Sicht wird vor allem Philipps frühen Prosagrotesken aus den 1920er Jahren ein besonderer Wert zugesprochen. In diesem Sinn nennt Renate von Heydebrand Philipp einen Autor von »herausragender Qualität«. Dieter Sudhoff gelangt in seiner Untersuchung Die literarische Moderne in Westfalen gleichlautend zu dem Urteil, dass vor allem Philipps Prosagrotesken eine Wiederveröffentlichung lohnten und »auch heutigen Lesern zur Entdeckung werden« könnten. Philipp könne sich »durchaus mit ›Meistern des Absurden‹ wie Scheerbart, Meyrink oder Mynona messen«. Das vorliegende Lesebuch versucht in dieser Hinsicht, ein Versäumnis wettzumachen.