Wir unterstützen die Literatur vor Ort. Nähere Informationen finden Sie hier!

Nyland-Stiftung Nyland Stiftung

Heinz-Albert Heindrichs Lesebuch

Autor
Heinz-Albert Heindrichs
Herausgeber
Walter Gödden
VÖ-Datum
19.08.2025
ISBN
978-3-8498-2106-7
Verlag
Aisthesis
Bandnr.
142
Auswahl
Karl-Heinz Gajewsky
Heinz-Albert Heindrichs Lesebuch Buch

Heinz-Albert Heindrichs Lesebuch

Heinz-Albert Heindrichs (1930–2021) darf mit Fug und Recht als Originalgenie bezeichnet werden. Er war sowohl musikalisch als auch als Schriftsteller und bildkünstlerisch aktiv. Peter Rose schreibt im vorliegenden Lesebuch: „Heindrichs versteht sich als Synästhetiker; er gestaltet seine Werke, indem er sie entgrenzt, sie in eine Wechselbeziehung zueinander bringt. Kunst verstehen heißt bei ihm, sich einzulassen auf ein Spiel mit Formen und Farben, mit Tönen und Klängen in der Musik, mit Wörtern und Bildern in der Poesie.“ Heindrichs Fokus richtete sich dabei stets auf die Moderne, die er auf eigene Weise bereicherte. Das Lesebuch beleuchtet verschiedene Schaffensperioden des Dozenten für Schauspielmusik an der Folkwang-Hochschule Essen und lässt vor allem stille, meditative Gedichte zu Wort kommen. Es bietet in dieser Hinsicht eine Entdeckung für die westfälische Literaturlandschaft, in der Heindrichs bislang zu wenig Beachtung erfuhr.

Bestellen

Weitere Empfehlungen