Wir unterstützen die Literatur vor Ort. Nähere Informationen finden Sie hier!

Nyland-Stiftung Nyland Stiftung

  • Alte Arbeit & neue Natur

    Alte Arbeit & neue Natur. Literarische Spaziergänge auf der Kokerei Hansa
    Vom alten Industrie- zum Freizeitareal: Die Kokerei Hansa in Dortmund wird nicht länger eine Mischung aus Denkmal, Brache und Museum sein. Es stehen die Umbauarbeiten zur Internationalen Gartenausstellung an.
    Mehr lesen
    Alte Arbeit & neue Natur. Literarische Spaziergänge auf der Kokerei Hansa Buch
  • Hartmut Kasper Lesebuch

    Hartmut Kasper Lesebuch
    Hartmut Kasper (Jg. 1959) ist einer der vielseitigsten Vertreter der Literatur im Ruhrgebiet. Die Arbeiten des Lehrers und promovierten Germanisten sind in Printmedien genauso präsent wie im Kino und im Fernsehen, im Rundfunk oder im Internet.
    Mehr lesen
    Hartmut Kasper Lesebuch Buch
  • 11 Farben Niederdeutsch

    11 Farben Niederdeutsch
    Die Publikation dokumentiert die Ausstellung 11 Farben Niederdeutsch, die 2025 auf dem Kulturgut Haus Nottbeck zu sehen war. Sie präsentiert Stimmen der »neuen Mundart« sowie drei musikalische Songpreisträger: Strauhspier, pattu und Hannes Wader.
    Mehr lesen
    11 Farben Niederdeutsch Buch
  • Vom Leben, vom Schreiben

    Vom Leben, vom Schreiben. Der Schriftsteller Paul Schallück privat. Briefe an die Eltern 1954–1975
    Paul Schallücks Briefe an die Eltern sind nicht nur als private Zeugnisse von Relevanz. Sie gewähren Aufschluss darüber, was es in den Jahren 1950 bis 1970 hieß, als freier Schriftsteller zu re­­üssieren.
    Mehr lesen
    Vom Leben, vom Schreiben Buch
  • Heinz-Albert Heindrichs Lesebuch

    Heinz-Albert Heindrichs Lesebuch
    Heinz-Albert Heindrichs (1930–2021) war sowohl musikalisch als auch als Schriftsteller und bildkünstlerisch aktiv. Das Lesebuch beleuchtet seine verschiedenen Schaffensperioden und lässt vor allem stille, meditative Gedichte zu Wort kommen.
    Mehr lesen
    Heinz-Albert Heindrichs Lesebuch Buch
  • Klaus-Peter Wolf Lesebuch

    Klaus-Peter Wolf Lesebuch
    Die Texte des vorliegenden Lesebuchs gewähren Einblicke in den literarischen Werdegang des Schriftstellers Klaus-Peter Wolf, der heute zu den auflagenstärksten deutschen Krimiautoren Deutschlands zählt.
    Mehr lesen
    Klaus-Peter Wolf Lesebuch Buch
  • Hans Georg Bulla Lesebuch

    Hans Georg Bulla Lesebuch
    Seit fast 50 Jahren ist Hans Georg Bulla eine Konstante im literarischen Leben Westfalens. Über zwanzig Bücher hat er vorgelegt, vorwiegend Lyrik, aber auch Erzählungen, Essays und Kritiken in Zeitschriften und Anthologien.
    Mehr lesen
    Hans Georg Bulla Lesebuch Buch
  • Kajo Scholz Lesebuch

    Kajo Scholz Lesebuch
    Mit dem Lesebuch zu Kajo Scholz (1953–2008) gibt es einen ungewöhnlichen Autor, einen unabhängigen Geist zu entdecken: Zu Lebzeiten veröffentlichte Scholz trotz hoher literarischer Qualität nur einen einzigen schmalen Gedichtband (1988).
    Mehr lesen
    Kajo Scholz Lesebuch Buch
  • Renate Neumann Lesebuch

    Renate Neumann Lesebuch
    Renate Neumann (1954–1994) hat zu ihren Lebzeiten noch keine größeren Veröffentlichungen gehabt. Doch war sie in interessanter Weise sowohl belletristisch als auch wissenschaftlich aktiv. Ihre Kurzprosa ist eindringlich und originell.
    Mehr lesen
    Renate Neumann Lesebuch Buch
  • Andreas J. Rottendorf

    Andreas J. Rottendorf (1897–1971). Unternehmerpersönlichkeit – Dichter – Literaturmäzen
    Er war eine schillernde Persönlichkeit – und doch ein ganz bodenständiger Mensch. Ein höchst erfolgreicher und, wenn es sein musste, auch resoluter großstädtischer Unternehmer – und doch jemand, der menschlich und bescheiden auftrat.
    Mehr lesen
    Andreas J. Rottendorf Buch

Neuerscheinungen

  • Hartmut Kasper Lesebuch Buch

    Hartmut Kasper Lesebuch

    Hartmut Kasper
    Hartmut Kasper (Jg. 1959) ist einer der vielseitigsten Vertreter der Literatur im Ruhrgebiet. Er bedient sich aller Gattungen, schreibt Science-Fiction-Romane, Gedichte, Drehbücher, Literaturkritiken und hat dabei eine markante Schreibweise...
    Mehr lesen
  • Alte Arbeit & neue Natur. Literarische Spaziergänge auf der Kokerei Hansa Buch

    Alte Arbeit & neue Natur

    Anja Liedtke, Esra Canpalat
    Vom alten Industrie- zum Freizeitareal: Die Kokerei Hansa in Dortmund wird nicht länger eine Mischung aus Denkmal, Brache und Museum sein. Es stehen die Umbauarbeiten zur Internationalen Gartenausstellung an. Das Ruhrgebiet, im vergangenen...
    Mehr lesen
  • 11 Farben Niederdeutsch Buch

    11 Farben Niederdeutsch

    Walter Gödden, Georg Bühren
    Die Publikation dokumentiert die Ausstellung 11 Farben Niederdeutsch, die 2025 auf dem Kulturgut Haus Nottbeck zu sehen war. Sie präsentiert Stimmen der »neuen Mundart«, darin eingeschlossen drei musikalische Songpreisträger: Strauhspier, pattu...
    Mehr lesen